Class: Cars, Sedan — Model origin:
Minor action vehicle or used in only a short scene
Author | Message |
---|---|
◊ 2009-03-11 21:09 |
Ford Orion? |
◊ 2009-03-11 21:14 |
Probably a Ford Orion, either a Mk 1 (1983-86)or Mk 2 (1986-91), assembled in Brazil. |
◊ 2009-03-11 22:08 |
Why Brazil ![]() It was sold there as Ford Verona - and as VW Apollo!- but the European version was built together with the Escort of the same years (in Germany, Britain and Belgium). |
◊ 2009-03-12 22:31 |
Lieber Ingo, es kann gut sein, dass ich mich irre. In diesem Fall möchte ich mich entschuldigen, da ich hier wirklich keine Unwahrheiten verzapfen wollte. Das mit Brasilien habe ich zumindest mal vor zig Jahren in einer Kaufberatung gelesen, in der ausdrücklich vor diesem Fahrzeug gewarnt wurde. Kann gut sein, dass diese Information nicht zutreffend ist; ich muss zugeben, dass ich das nie wirklich überprüft habe. Entschuldige bitte, dass ich auf Deutsch schreibe, aber ich hatte ehrlich gesagt keine Ahnung, was "Kaufberatung" auf Englisch heisst. |
◊ 2009-03-14 00:03 |
"Buyers guide" ![]() Besteht denn überhaupt eine Gefahr oder Möglichkeit, daß brasilianische Ford Orion nach Europa kommen? Das ist bei den GM-Autos (als Chevrolet verkaufte und in Argentinien -Brasilien auch?- produzierte Opel) auch nicht der Fall. Selbst von Volkswagen do Brazil kommen, von Ausnahmen wie dem neuen Fox und ganz wenigen LT 80 abgesehen, keine Fahrzeuge nach Europa. Die wenigen SP2 sind Privat-Importe, ebenso wie die 2 oder 3 Karmann TC. Oder die Volkswagen AG hat Einzelstücke wie die paar Tractor-LKW hergebracht. Short translation for the non-German-speakers: we are talking about the possibility, if a Brazilian assembled Ford Orion could be found in Europe. ![]() |